Praxis für Podologie Nicole Adam
Podologie ist die Lehre vom Fuß - Sie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß und ist als hochangesetzte Fußbehandlung im ärztlichen Vorfeld zu sehen, hat aber nichts mit der Fußpflege im Sinne der Kosmetik zu tun. Aufgrund der qualifizierten Ausbildung erkennen Podologen eigenständig pathologische Veränderungen am Fuß und konsultieren einen Facharzt, wenn es für nötig empfunden wird.
Der Podologe arbeitet eng mit Dermatologen, Orthopäden und angrenzenden Berufen wie Orthopädietechnikern, Orthopädieschuhmachern und Physiotherapeuten zusammen. Ziel der podologischen Behandlung ist die Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der normalen Funktion von Haut und Nägeln um Folgeschäden und Amputationen zu vermeiden.
Auch die Behandlung von Risikopatienten wie Diabetikern, Rheumatikern und Menschen mit Gefäßerkrankungen, gehören zu den Aufgabengebieten des Podologen. Selbstverständlich sind auch Kunden mit "gesunden" Füßen herzlich willkommen.
Auch die Behandlung von Risikopatienten wie Diabetikern, Rheumatikern und Menschen mit Gefäßerkrankungen, gehören zu den Aufgabengebieten des Podologen. Selbstverständlich sind auch Kunden mit "gesunden" Füßen herzlich willkommen.
Ihre Podologin Nicole Adam
Wichtiger Hinweis
Termine bitte 24 Stunden vor Behandlung absagen. Bei Nichteinhaltung muss ich Ihnen wegen Ausfall die Behandlung privat in Rechnung stellen. Vielen Dank!
Liebe Patienten,
da es durch Notfälle trotz Termin zu Verzögerungen kommen kann, bitte ich um Verständnis!